Inhaltsverzeichnis
Sozio-emotionales Verhalten wurde nur bei wenigen Chatbots (12 %) festgestellt. Die meisten der untersuchten Chatbots nutzen nur einen Dienst (59 %), während 18 % mehrere Dienste integrieren. In der Perspektive Interaktion und der Dimension Teilnehmerzahl gehen fast alle Chatbots von einem einzelnen Partner aus (96 %). Etwa vier Fünftel (79 %) reagieren auf den Nutzer, während ein Fünftel auch proaktiv Informationen an den Nutzer senden kann. Die meisten der analysierten Chatbots sind nicht verkörpert (71 %) und wurden als interaktive Chatbots kategorisiert (77 %). Eine Verbindung zu Menschen kann von 20 % der Chatbots angeboten werden.
- Der Begriff „virtuell“ kann verwirrend sein, da das Wort etwas impliziert, das nicht real ist.
- Account Manager arbeiten mit Ihnen zusammen, um Prozesse zu dokumentieren und die virtuellen Assistenten vor der Beauftragung auf Kundensystemen zu schulen.
- VAs funktionieren basierend auf Ihrer Zeitzone und stehen für die Kommunikation per Telefon, E-Mail, Text und Video-Chat zur Verfügung.
- Domänenspezifische und textbasierte Chatbots interagieren mit Menschen hauptsächlich über Textnachrichten zu einem bestimmten Thema (Gnewuch et al. 2017; Diederich et al. 2019).
Alle unsere Auftragnehmer unterzeichnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung, um Sie und Ihr Unternehmen zu schützen. Wenn Sie zusätzliche Verträge wünschen, können wir das besprechen. Wir empfehlen dringend sichere Passwörter und die Verwendung eines Passwort-Managers, um Ihre Konten zu schützen. Wenn es Zeiten gibt, von denen Sie wissen, dass sie langsamer sind, teilen Sie Ihrem VA mit, dass dies ein guter Zeitpunkt für eine Auszeit wäre. Verpflichten Sie sich, übermäßig miteinander zu kommunizieren, damit die Arbeit vorzeitig erledigt werden kann und die Produktivität nicht nachlässt. Virtuelle Assistenz Nein, Sie haben einen engagierten VA, den wir Ihnen entsprechend Ihren Bedürfnissen, Ihrer Branche, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Arbeitsstil zuordnen.
Magischer Virtueller Assistent
Die meisten streben nach einer langfristigen Beschäftigung und einer Staffelung der Preise durch monatliche Honorare. Die Preise hängen stark vom Standort ab – in den USA ansässige Agenturen berechnen 30 bis über 100 US-Dollar pro Stunde. Agenturen, die Ihnen Offshore-Assistenten vermitteln, beginnen bei etwa 20 US-Dollar pro Stunde. Backoffice-Aufgaben sind Aufgaben, die die Infrastruktur und Systeme Ihres Unternehmens unterstützen. Hierbei handelt es sich um wesentliche, zeitaufwändige Aufgaben, die hinter den Kulissen stattfinden und ständige Aufmerksamkeit erfordern. Deshalb ist es wichtig, sie an einen virtuellen Assistenten zu übergeben.
Was Ist Ein Virtueller Assistent?
Auf einige virtuelle Assistenten kann über mehrere Methoden zugegriffen werden, beispielsweise über Google Assistant per Chat in der Google Allo- und Google Messages-App und per Sprache über die intelligenten Lautsprecher von Google Home. In den 2020er Jahren haben Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT aufgrund ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Antworten auf textbasierte Konversationen zu generieren, an Popularität gewonnen. Im Februar 2020 stellte Microsoft seine Turing Natural Language Generation (T-NLG) vor, die damals „mit 17 Milliarden Parametern das größte jemals veröffentlichte Sprachmodell“ war.[15] Am 30. November 2022 wurde ChatGPT als Prototyp und schnell gestartet erregte Aufmerksamkeit für seine detaillierten Antworten und artikulierten Antworten in vielen Wissensbereichen. Das Aufkommen von ChatGPT und seine Einführung in die breite Öffentlichkeit steigerten das Interesse und den Wettbewerb in diesem Bereich. Im Februar 2023 begann Google mit der Einführung eines experimentellen Dienstes namens „Bard“, der auf seinem LaMDA-KI-Programm basiert, um Textantworten auf gestellte Fragen auf der Grundlage von im Internet gesammelten Informationen zu generieren.
Wir haben die empirische Untersuchung aller Chatbots an die Autoren verteilt. Um die Eigenschaften einer Stichprobe realer Chatbots zu ermitteln, haben wir die in Tabelle A.2 des Online-Anhangs bereitgestellten Definitionen verwendet und gemeinsam Auswahlkriterien für nicht selbsterklärende Dimensionen festgelegt. Diese empirische Chatbot-Einstufung gelang primär durch gezielte Interaktion mit dem Chatbot und sekundär teilweise durch verfügbare Videos und Berichte, die wir auch herangezogen haben. Zu diesem Zweck haben wir eine erste Stichprobe von 12 Chatbot-Schnittstellen (siehe Tabelle A.3 im Online-Anhang) innerhalb der taxonomischen Struktur (T1) klassifiziert.